top of page

EIN PROJEKT DER

moonpunks logo.png

Wir sind eine High Performance Community aus Menschen mit außer-gewöhnlichen Talenten und Mindsets. Unsere Mission ist es, Innovationen, bahnbrechenden Ideen und Forschungsergebnissen mit MOONSHOTS zu Impact und Durchbruch zu verhelfen.

  • LinkedIn
  • Facebook

IN KOOPERATION MIT

Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der weltweit führende Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit rund 11.000 Mitarbeitern, 35 Fertigungsstandorten und einem weltweiten Vertriebs- und Service-netzwerk mit rund 5.000 Stützpunkten garantiert PALFINGER unmittelbare und optimale Kundennähe. Als Technologieführer strebt das Unternehmen danach, durch ökonomisch und ökologisch zukunftsfähige Lösungen und Produkte den Unternehmens-erfolg seiner Partner langfristig zu sichern. PALFINGER ist davon überzeugt, dass nachhaltiges Denken und Handeln maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen.

logo.png
  • LinkedIn
  • Facebook

Der SENAT DER WIRTSCHAFT ist als parteiunabhängige Unternehmensorganisation eine treibende Kraft zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft und einer globalen ökosozialen Marktwirtschaft und bietet konkretes und praxisorientiertes Know-how für UnternehmerInnen und politische EntscheidungsträgerInnen.

  • LinkedIn
  • Facebook
SDW_LOGO_2015_transparent%20Kopie_edited

TPA zählt zu den führenden Steuer-beratungsunternehmen in Österreich und ist Ihr Partner auf Augenhöhe, der Sie auf dem Weg zu Ihrem Geschäftsziel unterstützt und begleitet. Wachsen Sie mit TPA – und steigern Sie weiter Ihren Erfolg. 

 

Steuerberatung, Buchhaltung, Personal-verrechnung, Bilanzierung und mehr. Regional und international. Auf höchstem fachlichen Niveau. Zugeschnitten auf Ihre Branche.

  • LinkedIn
  • Facebook
tpa.png

Die Linz Center of Mechatronics Gmbh ist ein Anbieter von F&E Dienstleistungen, vorwiegend in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, sowie Medizintechnik.  Wir übertragen die Forschungsergebnisse der Projekte mit unseren universitären Partnern in die betriebliche Praxis zum Nutzen unserer Kunden. Dabei integrieren wir die erforderlichen Technologien zu einer Gesamtlösung.

  • LinkedIn
  • Facebook
LCM_Logo-mit-Claim_Web_355x108-pixel.png

Die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG ist eine der größten und zu-gleich traditionsreichsten Banken Österreichs. 1819 als „Erste Oesterreichische Spar-Casse“ gegründet, gestaltete sie die Entwicklung des österreichischen und zentral-europäischen Finanzwesens maßgeblich mit. Mit der Neu-gründung der Erste Bank Oesterreich als Leitinstitut der Sparkassengruppe im Jahr 2008 wurde der Grundstein für den Weg zur Markt- und Qualitätsführerschaft in Österreich gelegt. Gemeinsam mit den lokal verankerten Sparkassen will die Erste Bank Oesterreich die Bankengruppe mit dem größten Kundenanteil werden und sich durch beste Service- und Beratungsqualität sowie höchste Kunden-orientierung auszeichnen.

  • LinkedIn
  • Facebook
erstebank.png

Taking the complex and making it simple!

​

Unsere Vordenker sind Pioniere, Wissenschaft-lerInnen und PraktikerInnen des Managements und der Systemtheorie: Insbesondere Peter F. Drucker und Anthony Stafford Beer. Wir unterstützen seit Jahren das Global Peter Drucker Forum und sind stolz auf eine aktive Rolle in der internationalen systemwissen-schaftlichen Community.  Stafford Beers Arbeit zum VSM wird in verschiedenen Foren und Communities weiter vorangetrieben. Wir tauschen uns mit diesen aus und treiben sein Gedankengut gemeinsam voran.

pure.png
  • LinkedIn

Die NeuroPerformanceGroup ist ein österreichisches Innovationsunternehmen

und steht für Passion & Performance.

Innovation und nachhaltige Entwicklung

haben dabei einen besonders hohen Stellenwert, woraus sich eigene Lösungen

für Unternehmen ergeben.

Gemäß dem Motto „Collaborate 2 Innovate“ haben sie ein in Europa

einzigartiges Programm (beNext) entwickelt, wo etablierte Unternehmen mit

innovativen StartUps/ScaleUps auf einfache Art und Weise zusammenarbeiten

und so völlig neue und zukunftsweisende Lösungen entstehen lassen.

  • LinkedIn
  • Facebook
NPG Wortbildmarke 4c Verlauf_300dpi.png

Binder Grösswang steht als eine der führenden Anwaltskanzleien in Österreich seit fast 60 Jahren für Erfahrung und Kompetenz. Unsere rund 100 Jurist*innen unterstützen unsere Mandanten bei der maßgeschneiderten Umsetzung von juristischen Herausford-erungen mit höchstem Fachwissen und Blick auf das Wesentliche in allen Bereichen des Wirtschafts- und Unternehmensrechts. Persönliches Engagement kombiniert mit lösungsorientierter Herangehensweise er-möglicht die effiziente Umsetzung der an uns gestellten Anforderungen. Mit der Erfahrung und Präzision einer Top-Kanzlei und den klaren Antworten eines verlässlichen Partners.

  • LinkedIn
  • Facebook
binder.png

Objectbay entwickelt individuelle Software-produkte. Agil und greifbar. Dabei sind wir der Pionier in der agilen Enterprise Softwareentwicklung im deutsch-sprachigen Raum mit umfassenden Kompetenzen im Java, JavaScript, Python und Ruby on Rails Technologie-Stack. Wir übernehmen ganze Produkte oder Teile der Softwareentwicklungs- bzw. Digital-isierungsvorhaben unserer Kunden und realisieren end-to-end mittels dedizierter und eingespielter, agiler Softwareent-wicklungsteams.

  • LinkedIn
  • Facebook
objectbay.png

I4.X ist eine unabhängige, internationale und gemeinnützige Plattform. Wir fördern und etablieren Innovationen, die dem Wohle von Mensch und Umwelt, Wissenschaft und Wirtschaft dienen. 

 

Wir verstehen uns als Labor, das an Rezepturen für ein faires und inspiriertes Big Picture der Zukunftforscht. Wir sind eine Manufaktur, die aus Theorien Prototypen schmiedet. Wir reden nicht, wir tun.

  • LinkedIn
  • Facebook
  • YouTube
logo_I4X_EoC_black.png

coming soon ...

  • LinkedIn
KombiMED_Logo_text_right_vector.png

coming soon ...

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
logo.1722c580.png

coming soon...

  • LinkedIn
IWG-logos.jpg

Die 1995 gegründete Fachhochschule Kärnten (FH Kärnten) bietet 30 Studiengänge in den Bereichen Bauingenieurwesen & Architektur, Engineering & IT, Gesundheit und Soziales und Management an. Derzeit werden 2200 Voll- und Teilzeitstudierende ausgebildet. Der gesamte Personalbestand der Fachhochschule zählt 330 MitarbeiterInnen, davon 110 ordentliche ProfessorInnen. Die Fachhochschule ist bestrebt, Lehre, akademische Studien sowie angewandte Forschung und Entwicklung in allen Handlungsfeldern zu verbinden.

image001.png
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

MORE TBA SOON

bottom of page